News


Materialistin Superstrings

materialistin im Kunstverein Wagenhalle, Stuttgart

Superstrings / [ materialistin ] Sa, 11. März, 18.00 Uhr -
Sa. 25. März, 18.00 Uhr
Projektraum Kunstverein Wagenhalle

Die [materialistin ] ist ein Kollektiv Leipziger Künstlerinnen, deren Arbeits- und Handlungsschwerpunkt im erweiterten Feld der Skulptur liegt. Grundlage ihrer künstlerischen Praxis ist die Arbeit an und mit Material, das Interesse an Mate- rialität und Transformation, die Faszination für physische Präsenz und die Auseinandersetzung mit dem Bezugssystem Material-Handlung-Raum.
Vom 11. bis zum 25. März zeigen die [ materialistinnen ] in der Ausstellung Superstrings Arbeiten verschiedener Künstlerinnen. In ihrer gemeinsamen Ausstellung entstehen zwischen den individuellen Herangehensweisen und Handlungsansätzen spannungsreiche ästhetische und diskursive Räume.


Groupshow Antwerpen

Group show with works by:

Gonzalo Orquin / Painting
Laura Eckert / Sculpture
Bruno Cattani / Photography
Sabatino Cersosimo / Painting

21. 7. - 4. 9. 2022
De Burburenstraat 14
2000 Antwerp


Art Karlsruhe 2022

Wir laden Sie ganz herzlich ein zur diesjährigen ART KARLSRUHE.
Halle 1 Stand B 10
Daniel Behrendt
Isabelle Dutoit
Jan Dörre
Laura Eckert
Christian Hellmich
Heinrich Mauersberger
Adrian Mudder
Johannes Rochhausen
Tanja Selzer
Kathrin Thiele
Susanne Wurlitzer
 


Barlachmuseen Güstrow

In einer umfangreichen Sonderausstellung bringen
die Ernst Barlach Museen Güstrow zehn renommierte
junge zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler
zusammen, in deren Schaffen die menschliche Figur
ein wesentliches Element darstellt. Rund 40 eindringliche
Arbeiten aus den Bereichen Bildhauerei,
Malerei, Grafik und Videokunst treten in einen spannungsvollen
Dialog mit ausgewählten Werken Barlachs.
Es entstehen überraschende Begegnungen, die
die Aufmerksamkeit auf unmittelbare politische und
soziale Themen richten, normative Geschlechterrollen
hinterfragen aber auch ungeahnte Perspektiven auf
das vielschichtige OEuvre Ernst Barlachs eröffnen.
Die Ausstellung läuft vom 10.07 - 16.10.2022